• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schaummörtel

Sicher, leicht und rationell – RÖFIX 832 Schaummörtel für den mineralischen Unterbodenausgleich

Wärme, Energie und Raumluft – zu jeder Zeit und (fast) überall verfügbar? Eine moderne Gebäudetechnik macht es heute möglich. Die Heizanlage wird digital gesteuert, das Lüftungssystem sorgt für angenehmes Raumklima und die frei im Raum stehende Kochinsel ist an Gas, Wasser und Strom angeschlossen.
Wurden Installationen bislang über vertikale Leitungsschächte und wenige zentrale Verteiler geführt, so wird heute gezielt auch der Rohboden als Installationsebene genutzt und schafft so für Bauherren grösstmögliche Planungsfreiheit.
Um die Vorteile der modernen Gebäudetechnik auch später ohne Einschränkungen und schadenfrei nutzen zu können, müssen Planer und Fachunternehmer besondere Anforderungen an den Bodenaufbau berücksichtigen.
Beispielsweise muss ein fachgerechter Ausgleich der Installationsebene in gebundener Form erfolgen. Eingeschnittene Dämmplatten sind aufgrund ihrer hohen Bruchgefahr ungeeignet. Ist ein Estrich gerissen oder gar gebrochen, kann dies zu irreversiblen Beschädigungen der Installationsebene führen – aufwändige Sanierungen sind die Folge. 

DIE INNOVATION

Mit dem neuen RÖFIX 832 Schaummörtel wurde ein mineralischer, nicht brennbarer Leichtausgleichmörtel entwickelt, der Unebenheiten perfekt ausgleicht und die horizontale Installationsebene zuverlässig und fachgerecht schützt. Bei der Verarbeitung des Materials setzt RÖFIX auf eine eigene, innovative Technik.
Mittels speziellem Schaumgenerator erhält das mineralische Gemisch ein besonders standfestes Volumen und lässt sich einfach und schnell, mit hoher Ergiebigkeit, einbringen. Für einen Kubikmeter Schaummörtel (400 kg/m³ Trockenrohdichte) sind lediglich ca. 300 kg Trockenmaterial nötig. Dabei sind
Schichtdicken von 30 bis 100 mm in einem Arbeitsgang möglich. Durch das Zusammenspiel von Maschinentechnik und speziell abgestimmter Rezeptur kann der fliessfähige Schaummörtel mit geringem Energie- und Transportaufwand in das Gebäude gepumpt werden. Auch grössere Mengen lassen sich in kurzer Zeit und mit geringem Personalaufwand bearbeiten.
Ob Sanierungsprojekt oder Neubau – der RÖFIX 832 Schaummörtel gleicht Unebenheiten und Höhendifferenzen zuverlässig aus und schützt nachhaltig die Installationsleitungen. Der perfekte Unterboden für Estrich und Bodenbelag. Höchste Ergiebigkeit bei einfacher Verarbeitung

Vorteile und technische Daten im Überblick

Schichtdicken von 30 bis 100 mm

Sehr gute Verfülleigenschaften
Aufrechte Einbauweise
Hohe Verlegeleistung: bis zu 100 m2 pro Stunde
Begehbarkeit nach 48–72 Stunden
Innovative Maschinentechnik für die rationelle Anwendung

Wärmedämmende Eigenschaften:
Wärmeleitfähigkeit 0,11 W/mK gemäss Tabellenwert
Brandverhalten: A1 – nicht brennbar
Trockenrohdichte ca. 400 kg/m3 für Unterbodenausgleich
Druckfestigkeit (28 Tage) ca. 0,8 N/mm2
(bei 400 kg/m3 Trockenrohdichte)

pdf  >> Technische Daten

pdf  >> Sicherheitsdatenblatt

Geschäftsführung / Verkauf

Almbauer Franz
T + F 03335 / 45060
Mobil 0664 / 311 45 90
E-mail: office@isopor.at

Ansprechpartner Verkauf

Bernhard Grasser
T + F 03335 / 40 5 86
Mobil 0664 / 11 45 621
grasser@isopor-estrich.at
isopor-estrich@aon.at

Kontakt

ISOPOR GmbH
Obersaifen 302
8225 Pöllau
T + F: 03335 / 45060
Mobil: 0664 / 311 45 90

E-mail: office@isopor.at